Die Bilder vom Lübbener Kahnkorso sagen mehr als 1000 Worte! Über 40 Kähne, tolles Wetter und beste Stimmung. Einfach wahnsinn. Und in meiner modernen Tracht von Sarah Gwiszcz war ich mittendrin im Kahngetümmel. Besonders toll waren unser Kahnfährmann Felix Krause aus Hartmannsdorf und sein Bruder mit Freundin in regionaler Tracht, die die Bugspitze des Kahns zierten. Ein Dankeschön auch an alle anderen Kahnbesatzungen und natürlich an die Besucher der Veranstaltung.
Im nächsten Jahr bin ich wieder dabei, versprochen!





Die Ausbildungsmesse des Landkreises Dahme-Spreewald (organisiert durch die Wirtschaftsfördergesellschaft Dahme-Spreewald) in Königs Wusterhausen war auch in diesem Jahr sehr gut besucht.
Über 100 Aussteller konnten den interessierten Jugendlichen verschiedenste Angebote vorstellen- von der Pflege bis zum Handwerk, von der Bürofachkraft bis zum Erzieher – für jeden war etwas dabei. Ich wünsche mir, dass heute viele junge Menschen „ihren“ Ausbildungsplatz gefunden haben.






Heute durfte ich gemeinsam mit Tina Fischer und Bürgermeister Henschel den Landesvorsitzenden der SPD Brandenburg ganz im Norden des Landkreises in Schönefeld begrüßen.
Schönefeld steht vor Entwicklung, Chancen, Wachstum und allen damit einhergehenden Herausforderungen. Im Anschluss an die Präsentation des Projektes Neo City besuchten wir in unmittelbarer Nähe zum Verwaltungsgebäude den Bildungscampus der Astrid-Lindgren-Grundschule und warfen dabei auch einen Blick auf Brandenburgs derzeit größte Kita namens „Bienenschwarm“.
Bei unserem rund zweistündigen Termin streiften wir das mit rund 150 Hektar größte und bedeutendste Entwicklungsgebiet der Gemeinde, das sich entlang der Hans-Grade-Allee erstreckt und in dem in den kommenden Jahren neben einem neuen Gymnasium, neue Wohnquartiere, Kitas, weitere Schulen und Freizeiteinrichtungen entstehen sollen. Die Tour endete schließlich an der Schönefelder Feuerwehr, wo wir uns über die geplante und notwendige Transformation der Freiwilligen Feuerwehr in eine Berufsfeuerwehr informierten.
Vielen Dank für den Besuch der Landespolitik in Schönefeld! Einer Gemeinde, die noch viel vorhat und Chancen für den ganzen Landkreis bietet.





Ich durfte meine Qualitäten an der Zapfanlage und beim Verkaufen von Kartoffelkuchen (organisiert vom Hospiz ) ausprobieren.
Vielen Dank an den Bürgermeister Gerald Lehmann und alle Organisatoren! Eines wirklich wunderschön Festes.
Es ist immer wieder schön zu erleben, wie vielfältig unser Landkreis ist und wie gut die Dahme-Spreewälder feiern können.
Danke auch an Fred Bauer für die tollen Fotos.




Die 15. Landesmeisterschaften im Feuerwehrsport
waren ein grandioses Spektakel. Angefangen mit dem spektakulären Hakenleitersteigen
am Freitag zeigten die Kameradinnen und Kameraden bei den offiziellen Wettkämpfen am Samstag großen Kampfgeist. Großartige Leistungen auch von unseren Teams aus Schlepzig, Straupitz und Gehren.



Mein Hund Erbse und ich hatten viel Spaß bei der Försterwanderung
durch den Tiergarten mit unserem unserem Oberförster Tim Ness.
Danke allen Akteuren vom Netzwerk Senzig, es war wieder eine schöne Monatswanderung und tolle Gelegenheit, unsere schöne Natur unter fachkundiger Führung zu erleben.
Ich freu mich schon aufs nächste Mal!


